Wandbilder
Nina Marxen fertigt Wandbilder in zusammenarbeit mit dem Kunden an. Hierbei werden die Wünsche und Vorstellungen berücksitigt. Bei den Malaktionen werden zusammen mit Kindern, Jugendlichen, aber auch Erwachsenengruppen gemeinsame Wandbilder gefertigt und umgesetzt. Für die Anfertigung der Wandgemälde auf Außenfassaden verwendet Nina Marxen hochwertige Materialien, die Bilder sind wetterbeständig und die Farbigkeit von dauerhafter Leuchtkraft. Es besteht die Möglichkeit, einen besonderen Schlussfirnis aufzutragen, welcher zusätzlich vor Schmutz und Vandalismus schützt.
siehe auch: Umsetzung einer Malaktion
Übersicht der Wandbildprojekte
2019 Tiefgarageneinfahrt in Köln-Esch
Gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus dem nahen Wohnumfeld bemalte Nina Marxen in Esch eine Tiefgarageneinfahrt mit schwungvollen Mustern. Diese Arbeit wurde von der GAG in Auftrag gegeben.
2019 Wandflächen Hochgarage
Im Herbst 2019 beauftragte die GAG Nina Marxen mit der künstlerischen Gestaltung von Wandflächen in der Hochgarage in der Regastraße.
2019 Märchenwand
Im Sommer 2019 wurde in Köln Lindweiler eine weitere Fassade mit Märchen-Motiven verschönert. Die Arbeit wurde vom Privat-Eigentümer (Rückwand des Grundstückes) in Auftrag gegeben, die GAG finanzierte das Projekt. Kinder aus der nahegelegenen Kita wurden eingeladen mitzumalen. Nina Marxen wählte hier die sieben Zwerge und das Dornröschenschloss als Hauptmotive.
2019 Mandalas-malen in Köln Chorweiler
In der Tiberstraße in Chorweiler wurden im Auftrag der GAG Mandalas in gemeinschaftlicher Gruppenarbeit mit den Anwohnern gemalt. Nina Marxen entwickelte die Motive und begleitete das Projekt.
2018 Märchenwand
Gemeinsam mit der Künstlerin Renate Berghaus gestaltete Nina Marxen die Märchen-Motive auf der Wand an einem Spielplatz in Köln Lindweiler. Senioren und Kinder waren eingeladen, an diesem Projekt mitzumalen. Zum Abschluss der gemeinschaftlichen Mal-Aktion wurde ein Fest gefeiert.
2018 „SchwannAllee“
Andreas Schwann beauftragte Nina Marxen mit dem Wandbild für das Haus in der Schwann-Allee in Bergisch Gladbach. welches sich auf dem Gelände des BergTV befindet.
2018 Stromhaus in Chorweiler
2018 „Gemeinsam Muster gestalten“ Durchgang in Chorweiler
2017 Froschkönigin
2017 Mandalas
2016 Wundertierchen
2016 Malaktion in Köln Chorweiler
In den Osterferien 2016 wurden in Chorweiler im Auftrag der GAG Strom und Telefonkästen bemalt.
2016 Leben in der Luft
2016 Elektronen in Bewegung
2015 Stromkästen Malaktion Chorweiler Wundertierchen
2015 Malaktion GAG Siedlung Ostheim
2015 Malaktion GAG Siedlung Brück Wiesenbewohner
2015 Junges Kunstfestival 48 Stunden Neukölln
2015 Malaktion zur Gestaltung der Toreinfahrt für „Lowkick“
2014 Mal-Aktion in der "Fichtelgebirge-Schule"
2014 Wandbild Theodor Storm Grundschule
2013 Waldlandschaft Haltestellenhäuschen
2013 Wandbild Hacketäuer Siedlung
2013 Genovevaspielplatz
2013 Strolche hinter Grashalmen
2013 Wandbild KiTa Braunlagerweg
2013 Blumenmeer
2012 Sternentor
2012 Müllfresserchen II
2012 Malaktion Eulenbergstraße
2011 Sindbad und der Vogel "Roch"
2011 Molchi Malaktion
2011 Der Märchengarten aus Tausendundeinernacht
2010 Malaktion Müllfresserchen
2009 Wartezimmer Kinderarztpraxis
2007 Burroughs & Hofmann
1998 Wandbild im Frauencafe
1995 Apokalyptisches Deckengemälde
1994 Nussknacker & Mäusekönig
1994 Shivas Tanz
Vorbereitung einer Außenfassade
- Ist die Wand – z.B. mit Efeuranken – bewachsen, so wird zunächst ein Grünschnitt vorgenommen
- Die zu bearbeitende Fläche wird von Verschmutzungen befreit, dies geschieht – je nach Oberflächenbeschaffenheit – mittels Abbürsten und Abwaschens mit Wasser (z.B. mit Gartenschlauch).
- Steht ein entsprechendes Gerät zur Verfügung, kann auch mit der Sandstrahltechnik gearbeitet werden.
- Unebenheiten oder Risse werden ausgebessert. Hierfür wird Spachtelmasse (Gips/Mörtel) verwendet, feinere Risse und Löcher können mit Acrylat egalisiert werden.
- Die Wand wird mit Haftgrund gestrichen.
- Die Grundierung (Basisanstrich) bildet das „Bett" für die Übermalung.
- Die Vorzeichnung wird mit Kreide angefertigt.
- Anschließend erfolgt die Ausarbeitung, die Coloration der Vorzeichnung.
Umsetzung einer Malaktion
Begleitung durch die Künstlerin wie folgt:
- Nina Marxen bereitet den Aktionsort vor; es wird Malerflies bzw. Folie am Boden ausgelegt.
- Die Farben sind zuvor in handliche, verschließbare Gläser abgefüllt und stehen in dieser Form den Malenden zur Verfügung.
- Pinsel und Wasser zum Auswaschen, gegebenenfalls Handschuhe, Malerkittel und Malläppchen werden bereit gestellt.
- Je nach Motiv können Schwämme genutzt werden, sowie Druckformen oder Folien (werden im Vorfeld von Nina Marxen angefertigt).
- Während der Aktion begleitet die Malerin die Ausführenden beratend und unterstützend. Sie gibt Anregungen, wenn gewünscht und leistet Hilfestellung.
- Eine fotografische Dokumentation begleitet den Entstehungsprozess des Wandbildes.